VOLKSKUNDE MUSEUM 
MONATSSCHLÖSSL HELLBRUNN
5020 SALZBURG

im Stadtplan anzeigen


T +43-662-62 08 08-500
E office@salzburgmuseum.at


ÖFFNUNGSZEITEN 2021

27. März bis 1. November
(Winter geschlossen)
täglich 10–17.30 Uhr


EINTRITTSPREISE


 

Die Sammlungspräsentation im Volkskunde Museum

2009 wurde mit der Neugestaltung des Dauerausstellungsbereichs im Volkskunde Museum begonnen. Dabei umfasst das Konzept ein einheitliches Vitrinen- und Wandeinbautensystem in modernem, jedoch auf die besondere Atmosphäre und Anmut des im Stile ländlicher Spätrenaissance errichteten Monatsschlössls und der seit 1924 dort untergebrachten Volkskundlichen Schausammlung abgestimmtem Design.

So kann nun ein Raum im 1. Stock mit einer Schau über Tobi Reiser (1907–1974) präsentiert werden. Tobi Reiser war wohl Salzburgs berühmtester Volksmusikant des 20. Jahrhunderts und erster Geschäftsführer des Salzburger Heimatwerks. 

Ebenfalls neu gestaltet wurde der Ausstellungsraum zum Themenbereich Möbel und Brautaussteuer, in dem das Mobiliar einer Schlafkammer und eine Reihe von Gegenständen aus dem bäuerlichen Alltag zu sehen sind. Dem gegenüber steht das üppig ausgestattete und verzierte Prunkzimmer. Auch dem Themenkreis Volksfrömmigkeit ist ein Raum gewidmet, der neben Heiligenfiguren, Altären und Andachtsbildchen eine Reihe Hinterglasbilder aus dem reichen Bestand des Salzburg Museum zeigt.

Dem Gründer der Volkskundlichen Sammlung Karl Adrian ist ein eigenes Zimmer gewidmet, das ganz im Stile der Museumsausstellungen zur Zeit Adrians eingerichtet ist.

Salzburg Museum