Gottfried-Salzmann-Saal
Von Salzburg nach Frankreich
Gottfried Salzmann wurde 1943 in Saalfelden geboren, ging in Wien an die Kunstakademie und ist noch während der Studienzeit nach Paris gekommen, das ihn seither nicht mehr losgelassen hat. Die typisch französische Mischung aus Sensualismus und Rationalität empfand er vermutlich als etwas seinem eigenen Kunstwollen sehr Gemäßes.
Ausstellungen im Salzburg Museum
Kaum ein anderer Salzburger Künstler hat sich seither international einen so klingenden Namen gemacht wie Salzmann. Zu seinem 60. Geburtstag zeigte das Salzburg Museum im ehemaligen Haupthaus am Museumsplatz eine repräsentative Ausstellung mit den zentralen Werkkomplexen des Künstlers.
Schenkung an das Museum
Obwohl er schon seit mehreren Jahrzehnten in Frankreich lebt und arbeitet, hat Gottfried Salzmann den Kontakt zu seiner alten Heimat Salzburg nie verloren. In den vergangenen Jahren widmete er dem Salzburg Museum eine größere Anzahl von Bildern, die in wechselnder Folge in dem nach ihm benannten Saal im 3. Obergeschoß der Neuen Residenz ausgestellt werden. Die Besichtigung ist gegen Anmeldung während der Öffnungszeiten möglich.