NEUE RESIDENZ
MOZARTPLATZ 1
5010 SALZBURG

im Stadtplan anzeigen


kunstvermittlung@salzburgmuseum.at
T +43-662-62 08 08-722 od. 723
M +43-664-4100993


REGELN MUSEUMSBESUCH


Räume kultureller Demokratie

„Räume kultureller Demokratie“ ist ein Forschungsprojekt, in dem Menschen aus Wissenschaft, Praxis und Gesellschaft zusammenarbeiten, um Experimentierräume rund um die Themen „Nachhaltigkeit und Klimawandel“ zu entwickeln.

Zukunft mit Zukunft – Mitmischen und mitgestalten

Unser Projekt versteht sich dabei als kreative Plattform und offener Raum für Visionen, Gedankenexperimente und lädt zum Mitmischen und Mitgestalten ein.

Gemeinsam möchten wir verschiedene Fragen ausloten, Neues erproben, Geschichte(n) mit Zukunft suchen und ins Tun kommen:

o    Wie sieht eine wünschenswerte Zukunft aus?
o    Wie können Zukunfts-Visionen gemeinsam entwickelt werden?
o    Wie können sich Menschen als aktiv Beteiligte einbringen?
o    Wie schaffen wir eine lebendige Kultur der Nachhaltigkeit?

Im Laufe des Projektes entstehen eine Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen. Im Frühjahr 2022 wird dazu unter anderem ein „Experimentierraum“ im Salzburg Museum entstehen.
  

Informationen zum Projekt:
  
Projekttitel:    Räume Kultureller Demokratie. Ein transdisziplinäres Forschungsprojekt zur Entwicklung von experimentellen Vermittlungsräumen am Beispiel von Klimawandel und Nachhaltigkeit
Wann:    2019–2022
Wer:    „Interuniversitäre Einrichtung Wissenschaft & Kunst“ (Paris Lodron Universität Salzburg und Mozarteum Universität Salzburg) in Kooperation mit dem Salzburg Museum.
Website:     https://www.p-art-icipate.net/raeume/start/
Video:    https://vimeo.com/485847288

Gefördert vom Land Salzburg, Abteilung Wissenschaft, Erwachsenenbildung, Bildungsförderung
  

Bildergalerie

Wissenschaft&Kunst/Ute Brandhuber-Schmelzinger
Wissenschaft&Kunst/Ute Brandhuber-Schmelzinger
Wissenschaft&Kunst/Ute Brandhuber-Schmelzinger
Wissenschaft&Kunst/Ute Brandhuber-Schmelzinger
Wissenschaft&Kunst/Ute Brandhuber-Schmelzinger
Wissenschaft&Kunst/Ute Brandhuber-Schmelzinger
Wissenschaft&Kunst/Ute Brandhuber-Schmelzinger
Wissenschaft&Kunst/Ute Brandhuber-Schmelzinger
Wissenschaft&Kunst/Ute Brandhuber-Schmelzinger
Wissenschaft&Kunst/Ute Brandhuber-Schmelzinger
Salzburg Museum