2. JUNI 2016 BIS 8. JÄNNER 2017

PANORAMA MUSEUM
MOZARTPLATZ 1
5010 SALZBURG

im Stadtplan anzeigen


ÖFFNUNGSZEITEN
Mo–So 9–17 Uhr

Einlass bis spätestens eine halbe Stunde vor Schließzeit!


Norbert Trummer. Salzburg rundum – 36 Zeichnungen und ein Film

 Kurzinformation

Als Reaktion auf das berühmte Rundgemälde der Stadt Salzburg von Johann Michael Sattler (entstanden zwischen 1826 bis 1829) hat der österreichische Künstler Norbert Trummer exakt von den damaligen Standpunkten auf der Festung Hohensalzburg über mehrere Monate aktuelle Bilder von Salzburg gezeichnet und hieraus einen Film entwickelt. Trummers Arbeiten werden im Rahmen seiner Ausstellung im Panorama Museum in Dialog zum Rundbild Sattlers gestellt.

Kuratorisches Statement

Norbert Trummer konnte sich in den letzten Jahren mit einem spezifischen Konzept in der österreichischen Gegenwartskunst positionieren: Er realisiert Filme, die auf konkrete Ortserfahrungen reagieren und hierbei sehr präzise zeichnerisch festgehaltene Beobachtungen aufgreifen. Trummers Filme scheinen Erinnerungsmomente an gezeichnete Bilder zurückzugeben. Dabei besitzen die zeichnerischen Formulierungen auch einen eigenständigen Werkcharakter.
Für seine aktuelle Arbeit „Salzburg rundum - 36 Zeichnungen und ein Film“ hielt sich Norbert Trummer zwischen Oktober 2014 und September 2015 insgesamt sechsmal in Salzburg auf. Sein Ziel war eine besondere Spurensuche zu einem der bekanntesten Kunstwerke Salzburgs: dem Sattlerpanorama. Dieses berühmte Rundgemälde der Stadt Salzburg war zwischen 1826 und 1829 von Johann Michael Sattler gemalt worden und zeigt auf einer Gesamtlänge von knapp 26 Metern das Panorama der Stadt Salzburg und ihres Umlandes im Jahr 1825, gesehen von der Festung Hohensalzburg aus. Heute gilt das Sattlerpanorama als ein topographisches Dokument von unschätzbarem Wert. Es zählt zu den wertvollsten Objekten der Sammlungen des Salzburg Museum.

Knapp 200 Jahre nach Sattler suchte Trummer auf Einladung des Salzburg Museum genau die Standorte auf der Festung Hohensalzburg auf und begann auf das heutige Bild von Salzburg zu reagieren. Anders als Sattler wollte Trummer dabei allerdings kein zusammenhängendes Rundbild von Salzburg schaffen. Vielmehr interessierte ihn als Zeichner, persönliche Blicke auf Salzburg zu richten und subjektive Entdeckungen als fokussierte Wirklichkeitsausschnitte zu erfassen. 

Hieraus resultieren insgesamt 36 Zeichnungen, die in ihrer Abfolge ebenfalls ein Panorama ergeben. In Verbindung mit ihrer filmischen Umsetzung ergibt sich eine künstlerische Untersuchung von Salzburg in subtilen und teils überraschenden Detailbeobachtungen.

Biografie

Norbert Trummer, geboren 1962 in Leibnitz. Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien von 1980 bis 1987. Lebt und arbeitet in Wien.
   

KuratorIn: Dir. Dr. Martin Hochleitner und Dr. Eva Jandl-Jörg

  

Bildergalerie

Norbert Trummer, Die Vierungskuppel des Doms, Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, Die Vierungskuppel des Doms, Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, Der Turm der Neuen Residenz mit dem Glockenspiel, Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, Der Turm der Neuen Residenz mit dem Glockenspiel, Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, Das ehemalige Michaelertor mit Schiff "Amadeus", Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, Das ehemalige Michaelertor mit Schiff "Amadeus", Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, Dachlandschaft im Kaiviertel, Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, Dachlandschaft im Kaiviertel, Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, Stift Nonnberg, Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, Stift Nonnberg, Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, Künstlerhaus an der Hellbrunner Straße mit Schiff "Amadeus", Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, Künstlerhaus an der Hellbrunner Straße mit Schiff "Amadeus", Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, SAK-Sportplatz, Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, SAK-Sportplatz, Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, Akademiestraße, Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, Akademiestraße, Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, ORF-Landesstudio in der Nonntaler Hauptstraße, Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, ORF-Landesstudio in der Nonntaler Hauptstraße, Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, Untersberg, Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, Untersberg, Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, Das seit Sattlers Zeiten fast unveränderte sogenannte Krautwächterhaus, Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, Das seit Sattlers Zeiten fast unveränderte sogenannte Krautwächterhaus, Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, Der Turm der Franziskanerkirche, Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Norbert Trummer, Der Turm der Franziskanerkirche, Tintenstift und Buntstifte auf Papier, Salzburg Museum (Dauerleihgabe Salzburger Museumsverein)
Salzburg Museum